Rensch Home  Disclaimer | Kontakt | Karriere | News | Glossar | Suche | Rensch.de Führer 
Rensch
Online-Shop | Was wir für Sie tun können | Über uns | Download | Umfrage | Infoanforderung | 



Vorherige
Seite
Nächste
Seite

BMServer

    Der BM-Server ist für das Sammeln und Versenden der mit BüroMat erstellten Anforderung  und für den Datenverkehr Kunde ? Rensch verantwortlich. Neben dem Absenden der gesammelten Anforderungen, liest BM-Server die eingehenden Lieferscheine der Rensch ein und ergänzt die bei Ihnen gespeicherten Anforderungen mit den Lieferscheindaten.

    Gleichfalls prüft der BMServer die eingehenden Sammellieferscheine auf ihre Richtigkeit im Bezug auf die Anforderungen. Daher werden z. B. Lieferscheine abgelehnt zu denen es keine korrespondierenden Anforderungen gibt, oder bei denen die Liefermenge die Anforderungsmenge übersteigt.

    Dies hat zur Folge, daß der abgelehnte Lieferschein mit entsprechender Fehlermeldung an die Rensch zurückgesandt wird.

    Nach dem Wareneingang beim Anforderer werden die freigeschalteten Lieferscheine (Wareneingangsmeldungen BüroMat) gesammelt und an die Rensch zurückgeschickt.

    Somit erstellt unser Haus eine Rechnung die schon im vorhinein auf Ihre Richtigkeit überprüft ist.

    Danach wird (s. schematische Darstellung) eine Kostenstellendatei erzeugt, die zum einen zur automatischen Verbuchung im internen Rechnungswesen Ihres Hauses dient (Kostellenbelastung) und zum anderen die rechnerische Rechnungsprüfung erledigen kann, falls nur die Variante 1 genutzt wird.
    Hierfür wird dann das Programm Rechnungsprüfungsassisten (BM- Rech) verwandt.

 
Vorherige
Seite
Nächste
Seite


© 2024 by Rensch - All rights reserved (Händlerinfo)