Rensch Home  Disclaimer | Kontakt | Karriere | News | Glossar | Suche | Rensch.de Führer 
Rensch
Online-Shop | Was wir für Sie tun können | Über uns | Download | Umfrage | Infoanforderung | 

  Ansprechpartner
  Anfahrtskizze
  Umwelt
  Proärese
  Unsere Zielsetzung
  Verpackung
  Ein Blick in die Zukunft
  Umweltrichtlinien
  hand back - cash back
  Firmenchronik
  Partner und Lieferanten
  Mitarbeiter-
homepages



Umweltrichtlinien

 
Das Ziel von Rensch ist es, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die aber ihre gesamte Lebensdauer umweltverträglich sind. Außerdem wollen wir unser Unternehmen umweltbewußt führen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt:


Wir wollen unser Bestes tun,
um unsere Umwelt zu schonen.

• Umweltbewußtes Handeln entspricht
   den Unternehmenszielen von Rensch
   und ist für den weiteren Erfolg
   unseres Unternehmens entscheidend.

• Umweltrichtlinien, -programme und
   -leistungsstandards sind ein integraler
   Bestandteil unserer Planungs-
   und Entscheidungsprozesse.

• Umweltgerechtes Management ist ein
   grundlegender Bestandteil unseres
   Qualitätsanspruchs, ebenso wie das
   Streben nach kontinuierlicher
   Verbesserung.

• Der offene Dialog über Umweltfragen
   mit unseren Mitarbeitern und Kunden
   sowie mit Regierungsstellen
   und der Öffentlichkeit muß durch
   klare und aussagefähige Infor-
   mationen zu den Auswirkungen un-
   serer Produkte, Dienstleistungen und
   Operationen auf die Umwelt gefördert
   werden.

• Die jeweiligen Umweltrichtlinien und
   -vorschriften sind einzuhalten.

• Unsere Standorte sind so zu planen
   und einzurichten, daß Abfälle ver-
   mieden werden, die Energieeffizienz
   verbessert und das Ökosystem
   geschützt wird.
• Unsere Produkte und Services sowie
   die zugehörigen Logistiks- und
   Vertriebsprozesse müssen so aus-
   gelegt sein, daß die Sicherheit
   gewährleistet ist. Außerdem
   muß die Verwendung kritischer Sub-
   stanzen minimiert werden. Die
   Nutzung von Energie und anderer
   Ressourcen ist zu optimieren um
   die Wiederverwendung und das
   Recycling zu fördern.

• Um chemische Abfallprodukte und
   Feststoffabfälle zu vermeiden,
   müssen Strategien zur Abfall-
   vermeidung entwickelt werden.

• Umweltschädigungen durch Rensch-
   standorte sind proaktiv
   zu verhindern.

• Das Umweltbewußtsein unserer Mitar-
   beiter muß gezielt durch Förderung
   von Initiativen und Eigenverantwort-
   lichkeit gefördert werden.

• Rensch trägt konstruktiv zur
   Bildung allgemeiner Richtlinien auf
   der Grundlage von umweltgerechtem
   Handeln und wissenschaftlichen
   Grundsätzen bei.

• Rensch gewährleistet, daß seine
   Lieferanten diese Umweltrichtlinien
   unterstützen und fördert die Ent-
   wicklung entsprechender Richtlinien.



© 2024 by Rensch - All rights reserved (Händlerinfo)