Rensch Home  Disclaimer | Kontakt | Karriere | News | Glossar | Suche | Rensch.de Führer 
Rensch
Online-Shop | Was wir für Sie tun können | Über uns | Download | Umfrage | Infoanforderung | 





Teilnehmer an Geschäftsprozessen   Auch diese Frage scheint bei der grober Betrachtung zunächst trivial: Es existieren Kunden und Lieferanten. Allerdings gibt es, wie in Bild 1 ersichtlich ist, elementare Unterschiede:
  • Es gibt Kunden mit und ohne ERP-Anbindung.
  • Es gibt Lieferanten mit und ohne ERP-Anbindung.
  • Es gibt bei Kunden und Lieferanten unterschiedliche Arten von ERP Systemen.
  Ein Kunde ohne eigenes ERP-System wird seine Bestellung direkt über den Marktplatz aufgeben wollen, während bei einem Kunden mit ERP-System die Bestellung direkt aus dem ERP-System heraus erzeugt wird. Ein Lieferant ohne eigenes ERP-System möchte seine Aufträge über den Marktplatz abrufen können. Ein Lieferant mit eigenem ERP-System erwartet, dass Aufträge direkt in sein ERP-System laufen.

  Betrachtet man nur den Fall der Bestellaufgabe und Annahme, gibt es bereits vier unterschiedliche Szenarien:


© 2024 by Rensch - All rights reserved (Händlerinfo)